Wichtige Info für SuS, die die Buslinie 7 aus Rheurdt benutzen: Auf allen Linien im Kreisgebiet Kleve wurde durch eine Allgemeinverfügung festgelegt, dass alle Fahrgäste in den Fahrzeugen des ÖPVN eine FFP2-Maske tragen müssen. Eine OP-Maske ist nicht ausreichend. Es wird dazu Kontrollen geben. Personen, die das Tragen einer Maske verweigern, werden durch das Fahrpersonal aus dem Bus verwiesen.Bitte um Beachtung. Im Auftrag der Schulverwaltung,
Angelehnt an die Foto-Rätsel der Zeitschrift „Geolino“ haben Schülerinnen und Schüler des Modulkurses im Jahrgang 6 Quizfotos gestaltet und stellen dir dazu Fragen.
Kannst du sie alle beantworten?
Zuerst mussten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht selbst mindestens ein Quiz ganz lösen und dazu vollständige Antwortsätze schreiben. Dann ging es an das Fotografieren von Gegenständen. Schließlich wurden am Computer die Fragen aufgeschrieben. Dabei musste auf die korrekte Rechtschreibung geachtet werden.
Die Schülerinnen und Schüler und Herr Schneider wünschen euch viel Spaß beim Rätseln!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Abteilung I,
heute beginnt der Präsenzunterricht in der Schule wieder. Wir freuen uns auf euch!
Ihr wisst von der ersten Öffnung der Schule nach dem Lockdown, dass Eingang und Ausgang etwas anders geregelt sind als sonst, damit ihr einfacher Abstand halten könnt.
Wo ihr morgen ins Schulgebäude kommt, zeigen euch die Bilder.
Kommt am besten erst ab 7:45 Uhr zur Schule.
Geht ab 7:45 Uhr direkt zu eurer Klasse.
Eure Lehrerin, euer Lehrer erwarten euch dort.
Die Maskenpflicht besteht weiterhin auf dem ganzen Schulgelände und im Klassenraum!
Eine kurze Zusammenfassung der Regelungen für den Unterrichtsbetrieb an der Gesamtschue Niederberg für die Zeit ab 15. März 2021:
Es findet Wechselunterricht mit halben Lerngruppen statt. Der Wechselunterricht ist nach Wochen organisiert: Eine Woche Präsenzunterricht, eine Woche Distanzlernen.
Für die Jahrgänge 5 bis 7(Abteilung I) wird der Präsenzunterricht verbindlich von der 1. bis zur 6. Stunde organisiert. Dazu wird ein neuer Stundenplan erstellt, der auf WebUntis einzusehen ist..
Die halben Lerngruppen werden wie folgt eingeteilt:
Die Information für die Gruppeneinteilung geben die Klassenlehrkräfte weiter.
Einige Kurse finden nicht bzw. weiterhin im nur im Distanzunterricht statt: Modul (Jahrgang 6), Werkstätten und WP (Jahrgänge 7 bis 10)
Es wird keinen Ganztagsbetrieb geben. Die Mensa bleibt geschlossen.
Es wird weiterhin eine Notbetreuung geben, ebenso die Möglichkeit, wenn es pädagogisch notwendig ist, in der Schule am Distanzunterricht teilzunehmen.
Die Schulstraße wird für den Schülerdurchgang gesperrt.
Die Pausen werden nur draußen verbracht.
Der Aufenthalt im PZ und im Flur davor ist nur mit FFP2-Maske gestattet.
Die Lehrkräfte holen die SuS nach der Pause ab.
Das Hygienekonzept wird noch einmal überprüft und erneut veröffentlicht.
Vom 15.03.21 – 19.03.21 findet wieder die Woche der Ausbildung statt – in diesem Jahr ausschließlich in digitaler Form.