Die Sparkasse am Niederrhein setzt zusätzlich Anreize für den Sponsorenlauf.
Am 6. Juli 2018 ist es soweit: Der alljährliche Sponsorenlauf der Städtischen Gesamtschule Neukirchen-Vluyn findet zum 3. Mal statt. Der Erlös des diesjährigen Laufes soll wiederum dem Förderverein der Schule zugutekommen, so dass das Großprojekt „Schöner Schulhof“ Schritt für Schritt weiter umgesetzt werden kann.
Wir freuen uns sehr, dass es uns dieses Jahr gelungen ist, die Sparkasse am Niederrhein als Hauptsponsor zu gewinnen. Die Sparkasse unterstützt den Lauf folgendermaßen:
Erlaufen alle Schülerinnen und Schüler zusammen
als Prämie von der Sparkasse am Niederrhein.
2500 km entsprächen einer Laufleistung von ca. 6 Runden pro Kind, insgesamt würden unsere Schülerinnen und Schüler so ungefähr von Neukirchen bis nach Moskau laufen.
Wir danken der Sparkasse für die großzügige Unterstützung!!!
Außerdem hilft uns die Firma EDEKA Raber, indem sie für die Läufer und Läuferinnen die Wassertankstellen auf der Strecke beliefert.
Auch dafür herzlichen Dank!
Der Unterricht schließt um 12.15 Uhr.
Bei Betreungsbedarf für Montagnachmittag bitte im Sekretariat melden.
Am 19.6.2018 wurden die neuen 5er-Klassen von ihrer zukünftigen Schule in Empfang genommen und konnten einen ersten Eindruck von ihrer neuen Schule gewinnen. So lernten sie Mitschüler, das große Gebäude und ihre Klassenlehrer kennen.
Begrüßt wurden sie zunächst zusammen mit ihren Eltern von Frau Dr. Langenbeck-Schwich (Schulleiterin) und Herrn Schneider (Abteilungsleitung I). Danach führten Schüler von Frau Wendt und Frau Sitter eine Tanz- und eine Trommelperformance auf.
So eingestimmt wurden die neuen Schülerinnen und Schüler dann von ihren Klassenlehrern und den Klassenpaten aus dem jetzigen 7er-Jahrgang in Empfang genommen und in die Klassenräume des Harbeck-Gebäudes entführt.
In dieser Zeit wurden die Eltern von den anwesenden Lehrern und den Mitgliedern des Fördervereins mit ersten Informationen versorgt und konnten einzelne Fragen klären sowie erste Kontakte zu anderen Eltern bei kühlen Erfrischungen knüpfen.
Kurz vor den Pfingstferien war es soweit: Die Ackerhelden haben unsere Gemüsebeete gebaut und bepflanzt.
Vielen Dank an alle Spender und Frau Dr. Langenbeck-Schwich, die in den wirklich heißen Pfingstferien persönlich das Gemüse gepflegt hat!
Und aus den ersten zarten Pflänzchen sind bereits tolle Salate geworden, die wir geerntet und als Kostprobe an die Schüler/innen in der Pause verteilt haben.
Vor und nach der Show "GeNV on Stage" konnten die Zuschauer die Abschlussausstellung des Landesprogramms „Kultur und Schule“ genießen, bei dem Schulen mit Künstlerinnen und Künstlern kooperieren. Unter dem Titel: „Dancing with myself“ wurde das Thema (Selbst-)Porträt auf fotografische Weise vielfältig umkreist. Die Schülerinnen und Schüler hatten ein halbes oder ganzes Schuljahr intensiv mit der Essener Künstlerin Claudia Lo Gatto an ihren Porträt-Projekten gearbeitet. Das Publikum staunte nicht schlecht über individualisierte Emoji-Postkarten (die auch käuflich erworben werden konnten), Gesichter-Scherenschnitte, persönliche Fotoserien und eine Fotopräsentation der Ergebnisse per Beamer. Übrigens: Auch für das kommende Schuljahr ist der Antrag von Schule und Künstlerin bereits bewilligt. Wir freuen uns sehr!
Das Programm wird gefördert und finanziert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.