Schneemänner bauen! Nicht nur Helge Schneider ist großer Fan davon, sondern auch unsere Schüler*innen, die das hier zeigen. Am Freitag, 19.02.21, wird das Team der Schulsozialarbeit die drei tollsten Fotos prämieren.
Wer baut den schönsten, größten, originellsten Schneeman?
Baut los und schickt uns eure Fotos bis zum 19. Februar an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In den letzten Wochen ist von allen Seiten Großartiges geleistet worden. Dafür möchten wir Ihnen, den Eltern, und euch, den Schülerinnen und Schülern, danken!
Ein überwältigender Teil unserer Schüler*innen hat beim Lernen auf Distanz unter oftmals schwierigen Bedingungen (Technik, Abstürze und Nichterreichbarkeit) Geduld und Beharrlichkeit bewiesen und mit Einsatz zunehmend professioneller gearbeitet. Sie haben Kompetenzen im Umgang mit Digitalität erworben, die das weitere Lernen nachhaltig positiv beeinflussen werden. Manche Lernende haben das umfangreiche digitale Angebot unserer Lernplattform so intensiv genutzt, dass sie das Pensum übererfüllt haben.
Leider wird dies in der öffentlichen Diskussion um das Lernen auf Distanz oft nicht wahrgenommen. Dies spiegelt sich auch in vielen emotional geführten Diskussionen in den sozialen Medien wider, so jetzt auch beim Thema der möglichen Absage beweglicher Ferientage.
Nach unseren Beobachtungen haben die Kinder und Jugendlichen eine Pause verdient. Dies deckt sich auch mit den Rückmeldungen vieler Eltern. Gleiches gilt auch für die Lehrerinnen und Lehrer, die fast rund um die Uhr für Schüler*innen und Eltern erreichbar sind. Daher haben wir uns nach reiflicher Überlegung und Rücksprachen mit allen Beteiligten dem Votum der Ortslehrerkonfrenz angeschlossen und entschieden, dass die im Rahmenterminplan festgelegten beweglichen Ferientage bestehen bleiben.
Die wie auch immer gearteten Öffnungsszenarien werden ebenfalls für alle Seiten fordernd sein, so dass wir alle uns für den Rest des Schuljahres die Kräfte einteilen sollten.
Nicht ganz unerwartet hat uns die Regelung des Schulministerums für den Schulbetrieb ab 11. Januar 2021 erreicht: Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. Der Unterricht findet als Distanzunterricht statt.
Mit der Verteilung digitaler Leihgeräte vor den Weihnachtsferien und den Lehrerfortbildungen im Dezember ist die Schule für diese Zeit gut aufgestellt.
Folgende Grundsätze für den Distanzunterricht gelten an unserer Schule in den nächsten Wochen:
Fußnoten:
Notbetreuung: Btte telefonisch im Sekretariat den Bedarf anmelden. Zusätzlich mit dem Anmeldeformular zur Notbetreuung schriftlich anmelden.
Last week pupils of the 8th and 9th forms created some New Year's Cards for you. Look at the padlet.
https://padlet.com/rabiadt/7n8m882c00acq9c5
Hier finden Sie Informationen zur Elternvertretung der Städtischen Gesamtschule Neukirchen-Vluyn